Metropole demonstriert Umweltbewusstsein mit zwei neuen EFI VUTEk Druckern

Gleich zwei der neuesten EFI VUTEk Drucker wurden beim Großformat-Druckdienstleister Metropole in Paris installiert.
Electronics For Imaging (EFI) gab die Installationen kürzlich die bekannt. Es handelt sich bei den Maschinen um den EFI VUTEk FabriVU 520, einen 5 Meter breiten Soft-Signage-Drucker, und den EFI VUTEk LX3 Pro, einen LED-Inkjet-Hybriddrucker für Rollen- und Plattenmaterial.
Im Herzen von Paris ist Metropole das Unternehmen mit der wohl anspruchsvollsten Drucktechnologie. "Dank kontinuierlicher Investitionen können wir unseren Kunden einen Produktionsbetrieb bieten, der jede gewünschte Kreation erstellen kann", so Patrice Boquého, Co-Geschäftsführer des Unternehmens.
Boquého weiter: "Mit jeder einzelnen Anschaffung möchten wir neue Maßstäbe setzen. Über das vergangene Jahr haben wir deshalb in neue Technologien im Supergroßformat investiert, die uns in unserer Region herausstechen lassen.
Der EFI VUTEk FabriVU 520 und EFI VUTEk LX3 Pro, die kürzlich eingetroffen sind, komplettieren diese Strategie. Sie verschaffen uns noch mehr kreativen Freiraum, den wir in klare Wettbewerbsvorteile ummünzen können."
Schon jetzt ist klar: Die Konzentration von Metropole auf das Supergroßformat hat sich ausgezahlt. Auf einem großzügigen Firmengelände, das Werkshallen und Büroräume von insgesamt 3.000 qm umfasst, entstehen jährlich mehr als 300.000 qm an Bannern, Selbstklebefolien und weiteren Grafikanwendungen, die im wahrsten Sinne des Wortes Format beweisen.
Konzeption und Design, Projektemanagement, Weiterverarbeitung, einschließlich Schweißen, Nähen und Ösen, sowie die Montage vor Ort komplettieren das Leistungsspektrum. 90 Mitarbeiter erwirtschafteten zuletzt 19 Millionen EUR Jahresumsatz.
"Qualität und Flexibilität sind das A und O", meint Boquého. "Der Markt ist hart umkämpft und die Kunden werden immer anspruchsvoller. Bei knappen Lieferterminen müssen wir einen Komplettservice mit kreativen Ideen und innovativen Lösungen auf die Beine stellen, der uns vom Wettbewerb abhebt. Entscheidungen erfolgen immer später und der Druckprozess bleibt nun einmal das letzte Glied in der Kette."
Nach einer umfangreichen Marktanalyse entschied man sich für die beiden EFI VUTEk Drucker, die in Sachen Qualität und Produktivität den allerneuesten Stand der Technik markieren. Hinzu kommen zahlreiche innovative Spitzenanwendungen, wie 5-Meter-Textildrucke beim VUTEk FabriVU 520 und mehrschichtige Drucke mit strukturierter Oberfläche beim VUTEk LX3 Pro.
Der EFI VUTEk LX3 Pro ist ein hochproduktiver 3,2-Meter-Hybriddrucker der es mit flexiblen und starren Substraten bis zu 5,08 cm Dicke aufnehmen kann. Foto: EFI
Der Soft-Signage-Drucker EFI VUTEk FabriVU sorgt mit Auflösungen von bis zu 2.400 dpi und vier Graustufen und Tröpfchengrößen zwischen 4 und 18 Picolitern für ein Druckbild vom Feinsten.
Im POP-Qualitätsmodus bringt er es auf 157 qm pro Stunde, während der Spitzendurchsatz 446 qm pro Stunde beträgt. Herkömmliche Anwendungen der Werbetechnik und Werbegrafik lassen sich damit auf wiederverwendbares, leichtgewichtiges Textil übertragen, das für Lagerung und Transport weniger Ressourcen erfordert - gut für die CO2-Bilanz!
Der EFI VUTEk LX3 Pro, zweiter Neuankömmling bei Metropole, ist ein vielseitiger, hochproduktiver 3,2-Meter-Hybriddrucker (Rolle/Flachbett), der es mit flexiblen und starren Substraten bis zu 5,08 cm Dicke aufnehmen kann.
Mit acht Farben plus Weiß im Mehrschichtdruck sowie echten Auflösungen von 600 und 1000 dpi ist er speziell für POP-Qualität bei hohem Durchsatz optimiert. Hinzu kommt die Härtung mit LED-Licht ("Cool Cure"), die das Materialspektrum erweitert und den Energieverbrauch gegenüber UV- und Latexdruckern drastisch reduziert. Das sorgt für eine nachhaltigere, umweltverträglichere Druckproduktion.
Thema
Sind Sie daran interessiert, unserer Community beizutreten?
Erkundigen Sie sich noch heute über den Beitritt zu Ihrer örtlichen FESPA-Vereinigung oder FESPA Direct
Jüngste Neuigkeiten

Die Bedeutung der Tinte für Großformatdrucker
Tinte ist für großformatige Tintenstrahldrucker von entscheidender Bedeutung und beeinflusst die Substratkompatibilität, Produktivität und Kosten. Nessan Cleary erläutert die drei Haupttypen, darunter UV-härtende Tinte, Latextinte und Öko-Lösungsmitteltinte. Jeder Tintentyp hat spezifische Stärken und Schwächen, sodass die Wahl des Druckers vom Budget und den beabsichtigten Anwendungen abhängt.

Was sind die Vorteile des Direct-to-Fabric-Drucks?
Der Direktdruck auf Stoff wird bei der Textilproduktion in großen Mengen immer beliebter und ermöglicht maßgeschneiderte Kleinauflagen auf Abruf. Diese Drucker bieten Tintenflexibilität und eignen sich für verschiedene Stoffarten wie Baumwolle und Seide, wobei sich die Tintenentwicklung auf eine schnellere Durchlaufzeit durch Reduzierung der Vor- und Nachbearbeitung konzentriert. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden ist der Direktdruck auf Stoff durch Tintenstrahldruck eine nachhaltigere Option, da weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden und die Produktion vor Ort erfolgt.

Die wichtigsten Werkzeuge an einem digitalen Schneidetisch
Konturschneiden, Rillen, Perforieren: Ohne den digitalen Schneidetisch ist das in einer Druckerei heute kaum mehr denkbar. Doch welche Werkzeuge eignen sich für die einzelnen Anwendungen? Hier kommt der Einsteiger-Guide.

Welche Möglichkeiten bieten sich für Großformatanbieter im Bereich digitaler Touchscreens?
Digitale Touchscreens werden immer häufiger und bieten Unternehmen die Möglichkeit, die Kundenbindung zu verbessern und Abläufe zu optimieren. Nessan Cleary teilt mit, dass Touchscreens zwar aufgrund komplexer Software und Integrationsanforderungen teurer in der Implementierung sind als herkömmliche digitale Displays, aber Selbstbedienungsoptionen und mehrsprachigen Support bieten und die Personalkosten in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Transport und Gesundheitswesen senken können.